Berlin kompakt 11/2025 ist online

Bild: Deutscher Bundestag

06. September 2025

Liebe Leserinnen und Leser,

In der kommenden Woche geht die Sommerpause des Deutschen Bundestags zu Ende. Wir starten in einen Herbst, in dem es viel zu tun gibt. Ich war bereits in der vergangenen Woche in Berlin, wo es in einer Sondersitzung des Verteidigungsausschusses auch um den Haushalt 2025 ging, der noch im September beschlossen werden soll. Zudem steht in der dritten von drei aufeinanderfolgenden Sitzungswochen auch die erste Lesung des Haushalts 2026 an.

Die Koalitionsspitzen haben sich bei einem Treffen in Würzburg auf zahlreiche Eckpunkte geeinigt, die nun gemeinsam mit dem "Geist von Würzburg" umgesetzt werden müssen. Wir sind in der Pflicht, für die Menschen in unserem Land verlässliche und in die Zukunft weisende Entscheidungen zu treffen. Ich bin überzeugt, dass wir das können und, dass es gelingen wird, neues Vertrauen in die Politik herzustellen.

In den vergangenen Wochen habe auch ich es zum Teil ein wenig langsamer angehen lassen und habe Kräfte für einen sicherlich fordernden Herbst gesammelt. Aber natürlich habe ich mich auch mit den Themen in den Bereichen Verteidigung sowie Familie und Bildung beschäftigt, die in meinen neuen Arbeitsbereich fallen. Auch dort stehen viele spannende und wichtige Weichenstellungen an, sei es zum Thema neuer Wehrdienst oder bei der Einführung einer bundeseinheitlichen Pflegeassistenzausbildung.

Daneben gab es für mich zahlreiche Termine im Wahlkreis, bei Sommerfesten, Jubiläen oder verschiedenen sozialen Organisationen. Bevor es in Berlin wieder weitergeht, möchte ich Sie und euch gerne mit auf eine Reise durch meine Sommerzeit nehmen.

Viel Spaß beim Lesen und Stöbern in meinem Newsletter!

Ihre
Sabine Dittmar

der komplette newsletter hier :
zum lesen und zum download

SPD-Bundestagsfraktion : Lage der Fraktion | der Podcast

Teilen