Die Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) hat auch im vergangenen halben Jahr wieder zahlreiche private Bauherren und Kommunen im Wahlkreis Bad Kissingen mit Fördergeldern und zinsgünstigen Krediten unterstützt.
Insgesamt steuerte die KfW mehr als 45 Millionen Euro für Klimaschutzmaßnahmen im Wahlkreis Bad Kissingen bei.
„Zinsgünstige Darlehen und Zuschüsse von der KfW spielen für viele Bürger:innen eine wichtige Rolle, wenn es darum geht, den Bau oder die Sanierung ihres Wohneigentums zu planen."
Der größte Anteil der im ersten Halbjahr bewilligten Gelder der KfW floss mit 19,8 Millionen Euro in den Landkreis Bad Kissingen. Für Vorhaben im Landkreis Haßberge gab es 14,7 Millionen Euro von der KfW, für Bauherren und Betriebe im Landkreis Rhön-Grabfeld 12,5 Millionen Euro.
„Durch die unterschiedlichen Programme werden Anreize geschaffen, umweltbewusst und energieeffizient zu planen und zu bauen."
Neben privaten Bauvorhaben und kommunalen Investitionen förderte die KfW auch Unternehmen und damit Arbeitsplätze im Wahlkreis Bad Kissingen. Über die Programme ERP-Gründerkredit oder ERP-Förderkredit KMU konnte die Förderbank des Bundes insgesamt über 5,4 Millionen Euro zur Verfügung stellen.
„Damit ist die KfW ein Eckpfeiler für unternehmerischen Erfolg."
Der größte Anteil der Summe floss in den Landkreis Haßbere (2,3 Millionen Euro). Unternehmen im Landkreis Rhön-Grabfeld profitierten mit 1,9 Millionen Euro und im Landkreis Bad Kissingen mit 1,2 Millionen Euro.
Das Angebot der Förderbank gibt es hier: https://www.kfw.de/kfw.de.html