Politischer Aschermittwoch in Eltmann: Klare Ziele für ein modernes Deutschland

12. März 2025

Beim politischen Aschermittwoch der SPD in den Mainterrassen Eltmann begrüßte der Ortsvereinsvorsitzende Roman Hermann zahlreiche Gäste. In seiner Eröffnungsrede thematisierte er die Anfeindungen, denen ehrenamtliche Helfer im Bundestagswahlkampf ausgesetzt waren, und betonte die Bedeutung des Ehrenamts für die Gesellschaft.

PAM 2025 Eltmann P Huemmer
Foto: P. Huemmer / SPD

Staatssekretärin und Bundestagsabgeordnete Sabine Dittmar gab als Hauptrednerin Einblicke in die Sondierungsgespräche zwischen SPD und Union in Berlin. Sie betonte die Notwendigkeit einer stabilen Regierung, die auf solider Finanzierung basiert. Dittmar erklärte, dass Deutschland auf Verschleiß fahre, was sich in Bereichen wie Bahn, Straßen und Bildung zeige.

Ein zentrales Anliegen sei die langfristige Finanzierung der Verteidigung, ohne den sozialen Zusammenhalt zu gefährden. Die SPD habe ein umfassendes Finanzierungspaket vereinbart, das 500 Milliarden Euro Sondervermögen für Infrastruktur vorsieht, um den Investitionsstau zu lösen. Zudem soll der Verteidigungshaushalt von der Schuldenbremse entkoppelt werden.

Stephan Schneider, ein weiterer Redner, hob die Rolle der SPD im Kampf gegen rechte Strömungen hervor. Er erinnerte an die Veranstaltung auf dem Haßfurter Marktplatz, bei der es gemeinsam mit der CSU, den Freien Wählern, Bündnis 90/Die Grünen sowie der Initiative „Omas gegen Rechts“ gelungen ist, Flagge zu zeigen und zusammenzustehen.

Teilen